0 Artikel Artikel dans le panier

Warenkorb

Keine Artikel

Versand
noch festzulegen
Gesamt
0,00 €

Für das Waschen eines Pferdes mit Dermatitis benötigt man ein geeignetes Produkt

Die Haut eines Pferdes mit Dermatitis ist gereizt und rissig, auch wenn dies mit bloßem Auge nicht immer erkennbar ist. Aber wiederholtes Kratzen führt zu schweren Schäden an der Epidermis. Darüber hinaus werden bei regelmäßiger Anwendung der Produkte die Poren der Haut nach und nach verstopft und die Haut kann nicht mehr richtig atmen. Wenn man dann noch die sich ansammelnde tote Haut hinzurechnet, wird der Bereich der Epidermis schnell zu einem „Katastrophengebiet“!

Die Verwendung eines herkömmlichen oder antibakteriellen Shampoos kann zu vielzähligen Komplikationen führen.

  • Die Haut ist zwar sauber, aber stark gereizt durch die waschaktiven Substanzen
  • Anstieg der Hauttrockenheit
  • Entfernung des Talgs (oberflächliche Schutzschicht der Haut), wodurch die Haut 24 Stunden lang schädlichen Einflüssen schutzlos ausgesetzt wird

Seien Sie auch vorsichtig mit minderwertigen Shampoos mit der Bezeichnung „für Pferde“ und dem Spitznamen „Spülmittel“ (warum wohl ...)

Die Verwendung eines geeigneten Shampoos zum Waschen ermöglicht:

  • eine Linderung des Juckreizes
  • eine hohe Feuchtigkeitsversorgung der Haut
  • eine porentiefe Reinigung und Säuberung
  • eine sanfte Entfernung von Schuppen und Krusten
  • eine Abschwellung der entzündeten Bereiche
  • die Erzeugung von künstlichem, provisorischem Talg für die Zeit bis der natürliche Talg gebildet wird, so dass sich die Haut ohne Risiko wiederaufbauen kann
  • 32 Reviews
    19,08 € In Stock

    Beruhigendes und linderndes Shampoo fürPferde. Ohne Seife, ohne synthetische Derivate. Das Shampoo wird aus waschenden und schäumenden Wirkstoffen aus Zucker- oder Kokos-Estern gewonnen, ist zu 100 % biologisch abbaubar. Es ist perfekt abgestimmt auf die Pflege von empfindlicher und von Allergien betroffener Haut (Dermatitis). Neu: der hier erhältliche...

Diese Informationen sind kein Ersatz für die Diagnose und die Empfehlungen Ihres Tierarztes. Sie sind das Ergebnis unserer Analyse und unserer mehr als 12-jährigen Erfahrung mit den Hautproblemen von Pferden