0 Artikel Artikel dans le panier

Warenkorb

Keine Artikel

Versand
noch festzulegen
Gesamt
0,00 €

Wie vermeiden Sie es, dass sich Ihr Pferd an empfindlichen Stellen kratzt?

Insekten, Parasiten, Milben oder andere Eindringlinge können das ganze Jahr vorkommen. Sie lieben sensible Bereiche wie z. B. die Ohren, den Bauch, die Gliedmaßen und den Schopf des Pferdes.

Mechanisch und intelligent schützen

Bild 0: Zustand der geschwächten Haut. Die Epidermis ist rissig, da trocken. Sie ist „offen“ für schädigende Einflüsse von außen.

Bild 1: Gereizte, geschwächte Haut, die aber mechanisch durch einen atmungsaktiven Balsam geschützt ist. Die Haut gewinnt ihre innere Feuchtigkeit verlustfrei zurück und kann atmen.

Bild 2: Wiederhergestellte oder normale Haut. Epidermis funktioniert optimal. Schutzbalsam zur Verhinderung von Schädigungen und Erhalt des Zustands.

Es macht keinen Sinn, ein Problem zu behandeln, das noch nicht aufgetreten ist. Der Juckreiz ist erst da, wenn sich die Angreifer Eintritt verschafft haben! Eine wirksame Vorbeugung ist der Dreh- und Angelpunkt.

Die Voraussetzungen für einen guten, langanhaltenden Schutz der Haut

  1. Behandeln Sie die Bereiche mit einem atmungsaktiven Produkt: Die Haut muss geschützt werden, aber weiter atmen können, da sie sonst austrocknet, rissig wird und damit juckt. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung von Vaseline oder von Produkten mit einem hohen Gehalt an Vaseline. Vaseline wirkt auf den ersten Blick fettig, führt aber mittelfristig zur Austrocknung.
  2. Verwenden Sie eher einen Balsam als eine Creme. Die Creme zieht schneller in die Haut ein und ihre flüssigere Textur bleibt weniger lange erhalten, so dass sie häufiger aufgetragen werden muss. Der dickere Balsam bildet eine echte und dauerhafte Barriere gegen äußere Einflüsse.`` $
  3. Wählen Sie einen intensiv feuchtigkeitsspendenden Balsam: Je mehr die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird, desto höher ist die Elastizität und desto geringer die Rissigkeit, Ursache von starkem Juckreiz.
  4. Entscheiden Sie sich für einen wasserfesten Balsam, der den verschiedenen Wetterbedingungen und dem Waschen standhält - immer bei einer moderaten Anwendung.
  5. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe und stellen Sie sicher, dass keiner der Bestandteile photosensibilisierend ist, d.h. die Empfindlichkeit für Sonneneinstrahlung erhöht (Zitrusöle sind es sehr häufig und viele andere Stoffe auch). Ihr Pferd verbringt Zeit in der Sonne, die Reaktionen könnten problematisch sein.
  • 76 Reviews
    17,42 € In Stock

    Natjely© ist die erste rein pflanzliche Vaseline für Pferde, die die Haut optimal gegen Nässe und Reizungen schützt und sie dank einer Kombination aus  hydratierenden und wasserspeichernden Wirkstoffen gleichzeitig langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.

Diese Informationen sind kein Ersatz für die Diagnose und die Empfehlungen Ihres Tierarztes. Sie sind das Ergebnis unserer Analyse und unserer mehr als 12-jährigen Erfahrung mit den Hautproblemen von Pferden