Sonnenbrand auf den Nüstern oder Balzanen
FILTER und Feuchtigkeitsversorgung
Rosafarbene Haut ist sehr anfällig für Sonnenbrand. Ihre Widerstandsfähigkeit ist geringer als die von pigmentierter Haut.
Wenn sie dünn ist, wird diese Haut auch schnell dehydriert.
Die Bewältigung von Sonnenproblemen sollte daher durch Schutzfilter, aber auch durch Ultra-Feuchtigkeitszufuhr erfolgen.
Die Vorbeugung ist ultraeinfach! Wenn Sie das Problem der Feuchtigkeitsversorgung berücksichtigen, sind Sonnenschutzfilter nur ein Pluspunkt.
1 - Tragen Sie jeden zweiten oder dritten Abend den NATJELY Feuchtigkeitsbalsam auf. In der ersten Zeit wird der Balsam schnell einziehen und die Häufigkeit des Auftragens kann erhöht werden (jeden Abend während der ersten 3 oder 4 Tage). Massieren Sie den Balsam gut ein, um die Haut zu nähren.
2 - Am nächsten Morgen tragen Sie eine dünne Schicht SOLAREN darüber auf (da die Natjely erst vor kurzem aufgetragen wurde, wird die Schicht Solaren daher weniger stark sein).
Letztendlich wird die Routine, nachdem die Feuchtigkeitsversorgung in den ersten Tagen optimiert wurde, aus einer Anwendung alle drei bis vier Tage mit Natjely und zwei Anwendungen von Solaren pro Woche bestehen.
Die Verbrennung ist da! Krusten und Rötungen sind vorhanden, unansehnlich und schmerzhaft.
Die erste Maßnahme ist das Auftragen von CUTENE, ohne zu putzen (zu jeder Tageszeit). Die Anwendung sollte alle zwei Tage wiederholt werden, bis die Läsionen verschwunden sind.
Sobald sich die Stelle zu verbessern scheint, wechseln Sie eine Woche lang zwischen CUTENE am Abend und SOLAREN am Tag ab. Wenn sich der Zustand der Haut schneller verbessert hat, kann Solaren ausreichen.
Danach sollten Sie die oben beschriebene Präventionsroutine durchführen, um einen Rückfall zu vermeiden.