frische oder alte, kratzende oder nicht kratzende Wund

Beeinträchtigungen (Wunden, Schürfwunden...) sind in der Regel leicht mit den Produkten zu behandeln, die auf dem Markt sind und/oder von Ihrem Tierarzt empfohlen werden. 

Weniger einfach ist es jedoch, eine sehr schnelle Wundheilung zu erreichen, geschweige denn, dass das Fell in der ursprünglichen Farbe nachwächst.

Dazu muss unter anderem ein bewährtes Grundprinzip beachtet werden: die Reinigung mit klarem Wasser, was völlig ausreicht, wenn die Wunde frisch und nicht infiziert ist. Dadurch wird die Haut weniger angegriffen und die Wundheilung beschleunigt.

Alte Wunde
Alte Wunde

Das Nachwachsen von Haaren aus einer alten Wunde, die als "Pappe" endete, kann in Betracht gezogen werden. Man muss nur Geduld haben und hoffen, dass die Haarzwiebeln noch vorhanden sind.

CUTENE ermöglicht diese Zellregeneration. Wenn Sie es 1-mal täglich auftragen, kann es den Prozess wieder in Gang bringen. Die Dauer variiert zwischen 10 Tagen und ... 2 Monaten. Das hängt vom Zustand der Haut ab. Wenn nach 2 Monaten kein Flaum auftritt, stoppen Sie und warten Sie auf das nächste Winterhaar. Dann kann es immer noch ausbrechen.

Cutene

hochwirksame Regenerationscreme
Preis 23,25 €
KRATZWUNDE
KRATZWUNDE

Kratzwunden sind ein wiederkehrendes Problem, wenn es sich um offene Wunden handelt. Jede Wundheilung wird zwar wirken, aber nicht verhindern, dass das Kratzen die Stelle erneut schädigt.

TIPP: Sie sollten gezielt vorgehen, indem Sie CUTENE auf die Wunde selbst auftragen und um die Wunde herum eine DERFEN-Salbe auftragen (je nach Hauttyp des Pferdes). Es ist nicht möglich, die beiden Produkte in einem einzigen Produkt zu mischen, da ihre Eigenschaften grundlegend verschieden sind.

Mit dieser Kombination kann das Problem jedoch schnell behoben werden.

Cutene

hochwirksame Regenerationscreme
Preis 23,25 €

Unsere pflichten

Für empfindliche
Haut
Ohne
Silikon
ohne
Phosphat
Enthält natürliche
Inhaltsstoffe